Der Stadtsportverband Sprockhövel e.V.
ist für ALLE Sportvereine und Sportler*innen in Sprockhövel rund um den Sport immer der richtige Ansprechpartner !
Aktuelles
Stadtmeisterschaften
"Leichtathletik"
Die erste Veranstaltung findet am 05.06.2022 im Rahmen der "Biermeile" auf dem
Sportplatz Hasslinghausen (Landringhauser Weg) statt.
Anmeldungen für die Stadtmeisterschaften sind ab sofort möglich.
Folgende Strecken / Startzeiten werden angeboten:
800m - Startzeit: 10:00 - Schüler und Kinder von 6 bis 14 Jahren
3000m - Startzeit: 10:30 - Schüler und Erwachsene ab 15 Jahren
Langstrecken
Bunert Funstaffel
Anmeldungen bis zum 01.06.22 an r.strack@finnxpress.de
(Nachmeldungen am Veranstaltungstag nur begrenzt möglich)
Eine zweite Veranstaltung findet am 03.07.2022 ebenfalls am Sportplatz Hasslinghausen statt. Hier wird es neben den Stadtmeisterschaften in
der Leichtathletik auch die Möglichkeit geben das Sportabzeichen zu bekommen.
Startberechtigt sind alle Bürger Sprockhövels oder Mitglieder der Sprockhöveler Vereine.
Sportler*innenehrungen für 2021
Wir möchten auch in diesem Jahr wieder verdiente Sportler*innen unserer Stadt und Menschen im Ehrenamt in den uns angeschlossenen Sportvereinen für die Leistungen in 2021 ehren. Bitte melden Sie uns solche zu ehrenden Leistungen. Die Details finden Sie hier:
https://cms.e.jimdo.com/app/sdc0f2e971650d585/pd5630c78b9bfb8df?cmsEdit=1
Soforthilfen für den Sport
Für die bis zum 31.12.2021 befristeten Soforthilfen für den Sport gab es keine Verlängerung und somit sind keine neuen Anträge mehr möglich.
Zusätzlich hat aber das Land NRW vor allem w/ der möglichen Mitgliederverluste in den Sportvereinen ein weiteres Förderprogramm aufgelegt (Coronahilfe Breitensport). Dieses kann ab dem 27.9.2021 beantragt werden. Details s.u.:
Die Landesregierung hat eine weitere Hilfe für Sportvereine beschlossen, die den Vereinen zugutekommen soll, die durch die Corona-Krise Mitglieder verloren haben und nun verstärkt in die Mitgliedergewinnung investieren müssen. Hierfür werden pauschal bis zu 30,- Euro pro verlorenem Mitglied zur Verfügung gestellt, insgesamt mehr als 7 Millionen Euro. Maßgeblich sind der Mitgliederverlust von 2020 nach 2021 gemäß der beim Landessportbund NRW vorliegenden Bestandserhebungen der Vereine und der Eintritt von Mitgliedern seit dem 01.01.2021 bis zum 31.03.2022. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem als Anlage beigefügten Merkblatt. Die Coronahilfe-Breitensport kann ab dem 27.09.2021 im Förderportal des Landessportbundes https://foerderportal.lsb-nrw.de/startseite beantragt werden.
Aktuelle Corona-Schutzverordnung
Die neue Coronaschutzverordnung (gültig ab dem 03.04.2022) enthält folgende Regelungen für den Vereinssport:
Für Sport im Freien gibt es keinerlei einschränkenden Regelungen mehr
Sporttreiben drinnen unterliegt einheitlich weiterhin der 3G-Regelung. Zusätzliche Vereinfachungen gelten (weiterhin) für folgende Gruppen:
Mit den neuen Regeln erlangen auch Ungeimpfte wieder einen einfachen Zugang zum Sport. Wir empfehlen unverändert, sich impfen zu lassen. Weiterhin fordern wir alle Sporttreibenden und Sportvereine auf, weiter umsichtig zu agieren, um sich und andere zu schützen.
Bis 1000 Personen (drinnen)
Bis 1000 Personen (draußen)
Über 1000 Personen (drinnen)
Über 1000 Personen (draußen):
Für die möglichen "Selbsttests unter Aufsicht" gibt es klare Regelungen, die in einer Anlage zur Coronaschutzverordnung aufgeführt sind. Diese Anlage finden Sie unter:
Bitte beachten Sie immer zusätzlich auch noch die jeweiligen Bestimmungen aus Ihren Fachverbänden.