Wir sind der Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Sport in Sprockhövel
Spendenlauf inkl. Stadtmeisterschaften im Marathon am 14.09.2025
Am Sonntag, 14. September findet zum dritten Mal der „6-Stundenlauf“ statt. Zusammen mit dem StadtSportVerand Sprockhövel organisiert der TV Hasslinghausen 1862 e.V. die Veranstaltung. Im Rahmen des Ultralaufes wird gleichzeitig die Stadtmeisterschaft im Marathon der Stadt Sprockhövel durchgeführt. In die Wertung kommen alle Bürger der Stadt oder aktive Mitglieder aus ansässigen Vereinen, die innerhalb der sechs Stunden die 42,195 Kilometer schaffen.
Die Details findet Ihr hier: https://tv-hasslinghausen.de/2025/08/12/dritter-6-stunden-spendenlauf-des-tv-hasslinghausen-und-stadtmeisterschaft-im-marathon-2/
Anmeldung erfolgt hier: https://my.raceresult.com/327714/info
Bitte Termin vormerken: Mitgliederversammlung
2025
Unserer Mitgliederversammlung 2025 findet am Montag, den 22. September 2025 um 19 Uhr statt.
Ort: Clubhaus des TuS Hasslinghausen 07 e.V.
am Sportplatz Landringhauser Weg
Landringhauser Weg 49
45549 Sprockhövel
Die Tagesordnung wurde den angeschlossenen Vereine ebenso wie das Protokoll der Mitgliederversammlung 2024 zugeschickt.
Wir freuen uns auf´s Wiedersehen mit Ihnen/Euch !
Gemeinsam für Sprockhövel: Sportvereine verteilen auch 2025 wieder Gelbe Säcke
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: „Von der Region – für die Region“. Die bewährte Kooperation zwischen der AHE GmbH und den Sprockhöveler Sportvereinen geht in die nächste Runde. Bereits zum vierten Mal übernehmen engagierte Vereinsmitglieder die Verteilung der Gelben Säcke – und das mit großem Erfolg.
Seit April waren wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer in den Ortsteilen Niedersprockhövel, Haßlinghausen und Hiddinghausen unterwegs. Mit dabei: die DLRG OG Sprockhövel e.V., der Märkische Reit- und Fahrverein Haßlinghausen e.V., der Ski Club Sprockhövel e.V., die Tennisabteilung der TSG 1881 Sprockhövel e.V., der Hiddinghauser FV 1966 e.V. sowie der TV Haßlinghausen 1862 e.V.. Die übrigen Stadtgebiete wurden wie gewohnt durch das Team der AHE GmbH versorgt. „Diese Zusammenarbeit ist ein echtes Erfolgsmodell“, betont Vivien Wisniewski von der AHE GmbH. „Wir sichern nicht nur die zuverlässige Versorgung mit Gelben Säcken, sondern stärken gleichzeitig das Vereinsleben vor Ort.“
Die Vereine profitieren dabei doppelt: Neben dem Gemeinschaftsgefühl fließt auch ein finanzieller Beitrag, der vom Stadtsportverband fair verteilt wird. Die AHE GmbH stellt die Säcke an zentralen Lagerpunkten bereit – von dort starten die Teams mit ihrer Verteilaktion. Mitmachen erwünscht!
Auch 2026 soll die Aktion fortgeführt werden. Interessierte Vereine können sich schon jetzt beim Stadtsportverband melden: martina@feller-linge.de
StadtSportVerband Sprockhövel ehrt verdiente Sportlerinnen und Sportler
In diesem Jahr fanden die Sportler*innen-Ehrungen wieder in großem Rahmen in der Grundschule Börgersbruch statt. Das Grußwort sprach die Bürgermeisterin, Frau Sabine Noll. Sie betonte, welche Bedeutung der Sport und die Sportvereine für unser gesellschaftliches Zusammenleben haben. Sie haben neben den rein sportlichen sowie gesundheitlichen Aspekten eben auch eine große soziale Aufgabe. Hierbei spielen neben den vielen aktiven Sportler*innen auch die für den reibungslosen Ablauf unersetzlichen ehrenamtlich Tätigen eine wesentliche Rolle.
Daher wurden nicht nur den in 2024 erfolgreichen Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften (hier sowohl Jugend- als auch Seniorenbereich) sondern auch drei seit Jahrzehnten in Ihren Vereinen ehrenamtlich tätigen Damen und Herren entsprechende Pokale und Urkunden überreicht. Zudem erhielten die Fußballer der E1 der TSG Sprockhövel einen Ehrenpreis für Ihr soziales Engagement (Spendenlauf z.G. des Kinderhospizes Witten).
Durch das Programm führte Till Schäfer, der den geehrten Sportlerinnen und Sportlern Gelegenheit gab, sich und ihren Sport einmal kurz vorzustellen. Zudem wurden die anwesenden Gäste in der Pause durch die Cheerleader der TSG Sprockhövel bestens unterhalten und den stimmungsvollen Abschluss bildeten die Damen der Gospelsisters Hasslinghausen.
LSB als Ansprechpartner für alle Sportförderungen
Der LSB hat auf seiner Homepage viele Infos zu den Förderprogrammen für die Sportvereine zusammengestellt. Details hierzu findet Ihr hier: Förderungen des Landessportbundes NRW | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.